Hier stellen wir euch die aktuellsten Informationen zur Corona Pandemie zur Verfügung.
Bei den hier veröffentlichten Informationen handelt es sich grundsätzlich um offizielle Meldungen des MBWK, die somit für alle bindend sind.
Zudem gibt es noch meine Facebook Seite https://www.facebook.com/leb.gems.sh/
und den Newsletter des LEB https://leb-gems-sh.de/newsletter/.
31.03.2022
Erneute PM zur Masken- und Testpflicht nach den Osterferien
487 downloads |
Leider wurde von der Landesregierung entschieden, die Maßnahmen nicht wie gefordert, für 2 Wochen nach den Ferien fortzuführen.
Dem widersprechen wir ganz vehement und fordern erneut mit aller Macht ein Umdenken.
31.03.2022
Corona Schulinfo 010
344 downloads |
Ergänzende Infos des MBWK
- Die derzeit gültige Schulen-Coronaverordnung wird mit Ablauf des 2. April 2022 außer Kraft treten.
- Damit wird ab dem 03.04.2022 die allgemeine Maskenpflicht an den Schulen aufgehoben; diese Regelung gilt also bereits für Angebote in den kommenden Osterferien, die im Rahmen der schulischen Ganztags- und Betreuungsangebote durchgeführt werden. Masken können auch nach dem 02.04.2022 freiwillig weiterhin getragen werden. Die Entscheidung darüber obliegt jeder einzelnen Person. Besondere Schutzbedarfe, z. B. aus Gründen des Arbeitsschutzes, sind weiterhin zu beachten; bitte stimmen Sie sich mit der Schulleitung ab.
- Der Hygieneleitfaden (s. unter https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Schulen_Hochschulen/Schuljahr21_22/hygienekonzept_21_22.html), der auch für die schulischen Ganztags- und Betreuungsangebote Anwendung findet, gilt zunächst unverändert fort, mit dem Wegfall der Maskenpflicht wird er entsprechend angepasst.
- Auch der Schnupfenplan (s. unter https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Schulen_Hochschulen/schnupfenplan_neu.html) ist weiterhin konsequent zu beachten. sodass alle Personen mit einer akuten Atemwegserkrankung unbedingt bei Symptomen wie z. B. Schnupfen, Halsschmerzen oder Husten (unabhängig vom Impfstatus) zu Hause bleiben, gegebenenfalls die Hausarztpraxis kontaktieren und sich je nach ärztlicher Einschätzung testen lassen.
- Die Testpflicht in Schulen ist bereits aufgehoben. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich freiwillig zweimal wöchentlich zuhause zu testen. Dies gilt auch für das im Rahmen der Durchführung der schulischen Ganztags- und Betreuungsangebote eingesetzte weitere Personal. Die Tests werden über die Schule zur Verfügung gestellt; bitte stimmen Sie sich auch soweit mit der Schulleitung ab..
- Das Gesundheitsministerium hat den Absonderungserlass bis zum 30. April 2022 verlängert. Der Erlass ist unter dem Link https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/2022/220330_absonderungserlass.html veröffentlicht.
- Die aktuell noch bestehenden Einschränkungen in den Fächern Sport und Musik (Abstandsgebote und Beschränkung der Sportarten), die grundsätzlich auch für entsprechende musische Angebote bzw. Angebote zu Bewegung und Sport im Rahmen des schulischen Ganztags zu berücksichtigen sind, werden neu bewertet, sobald auf Bundesebene die für den 4. April 2022 vorgesehene Abstimmung über die Anpassung der fachlichen Empfehlung zu Quarantäneregelungen erfolgt ist und die diesbezüglichen Vorgaben in Schleswig-Holstein entsprechend angepasst sind. Über die insoweit getroffenen Entscheidungen werde ich Sie informieren.
26.03.2022
Pressemitteilung des LEB zur Unterstützung der Forderung von B90/Grüne die Masken- & Testpflicht nach den Osterferien 2 Wochen fortzusetzen
534 downloads |
17.03.2022
Corona Schulinfo 009
1017 downloads |
1. Regelungen vom 21. März bis 2. April 2022
2. Regelungen vom 3. bis 29. April 2022
3. Bestellung von Tests
4. Schnupfenplan und Eigenverantwortung
01.03.2022
Corona Schulinfo 008
1151 downloads |
1. Regelungen ab 3. März 2022
2. Hinweise zu aktuellen Anfragen im Corona-Postfach
3. Rückkehr genesener Kinder bei Infektion in der Familie
4. Anpassung der täglichen Meldungen für das Dashboard.
18.02.2022
Corona Schulinfo 007
234 downloads |
1. Schrittweise Rückkehr zu einem schulischen Normalbetrieb
2. Neuer Absonderungserlass
3. Berufsbildungsmessen an Schulen
10.02.2022
Corona Schulinfo 006
578 downloads |
- Schulen-Coronaverordnung ab 14. Februar (u.a. mit Anpassung für Musik) 1
- Lüften bzw. kein Dauerlüften 2
- Informationen zum Sportunterricht ab dem 14. Februar 2022 2
- Maskenbestellung im GMSH-Onlineshop 2
Anschreiben der Fachaufsicht Sport
382 downloads |
03.02.2022
Corona Schulinfo 005
253 downloads |
- Neuer Absonderungserlass
- Testpflicht für den Zugang zur Schule
- Bestellung von FFP2-Masken
- Sport- und Musikunterricht, Ensembles
25.01.2022
Infoschreiben des Gesundheitsministeriums zu Impfangeboten in Schulen
20.01.2022
Corona Schulinfo 004
221 downloads |
- Hinweise zur Organisation des Unterrichts
- Beurlaubungserlass und Erfassung von Fehltagen in Zeugnissen
- Schulisches Testverfahren
14.01.2022
Corona Schulinfo 003
1978 downloads |
- Änderung der SchulencoronaVO
- Quarantäneregelungen
- Lüften in Schulen
10.01.2022
Corona Schulinfo 002
2066 downloads |
- Quarantäne von Kontaktpersonen
- Informationsveranstaltungen der Schulen
06.01.2022
Corona Schulinfo 001
901 downloads |
- Testkonzept
- Mund-Nasen-Bedeckung
- Kohortenregelung Grundschulen und Förderzentren
- Kohortenübergreifende außerunterrichtliche Angebote an allen Schulen
- Musik und Sport
- Beurlaubungserlass und Erfassung von Fehltagen in Zeugnissen
- Regelung zum Übergang zum Distanzlernen
- Abschlussprüfungen
- Klassenarbeitserlass
- Unterstützungsangebote für Schulen im Bereich Digitalisierung
- Hygieneleitfaden und Rahmenkonzept für das Schuljahr 2021/22
- Dateneingabe bei Poyteia
Anlage 01 – Erlass schulorganisatorische Einschränkungen
Anlage 02 – Prüfkriterien schulorganisatorische Einschränkung
Anlage 03 – Hinweise Abschlussprüfungen 2022
Anlage 04 – Erlass Klassenarbeiten Schuljahr 2021-22
Anlage 05 – Anschreiben III1 Schulen Digitalisierung
2022
18.11.2021
Corona Schulinfo 049
653 downloads |
Anlage zur Corona Schulinfo (PM des MBWK)
456 downloads |
- Nachdem die Maskenpflicht zuvor am Sitzplatz ausgesetzt worden war, gilt sie nun wieder im gesamten Schulgebäude.
Eine Ausnahme soll lediglich dann gemacht werden, wenn es um Spracherwerb geht. (z.B. Deutschunterricht, DaZ oder auch wenn es pädagogisch geboten ist, wie in bestimmten Situationen im Förderbereich). - Die Testpflicht gilt weiter: Alle ungeimpften Schülerinnen und Schüler MÜSSEN sich zwei Mal pro Woche in der Schule testen; die geimpften und genesenen Schülerinnen und Schüler SOLLEN die Gelegenheit wahrnehmen, sich in der Schule zu testen. Das gilt ebenso für alle an Schule Beschäftigten. Eine qualifizierte Selbstauskunft ist weiterhin möglich
- Sollte es einen bestätigten Fall in einer Lerngruppe geben, wird in dieser Lerngruppe auch weiterhin fünf Schultage lang TÄGLICH getestet.
Auch den Genesenen und Geimpften wird dringend empfohlen, an den Testungen in der Schule teilzunehmen. - Die rechtliche Umsetzung erfolgt zu Montag; Ministerin Prien ruft dazu auf, ab sofort wieder im gesamten Schulgebäude Masken zu tragen, auch an den Sitzplätzen.
Finden Sie zusätzlich auch ein Video zu der Änderung unter dem Link https://www.youtube.com/watch?v=QnBbuNon5nI
29.10.2021
Corona Schulinfo 048
1419 downloads |
Info zu den neuen Regeln bzgl. Masken und Testen in den Schulen ab dem 1.11.2021
16.09.2021
Corona Schulinfo 046
1624 downloads |
1. Verlängerung der Schulen-Coronaverordnung
2. Selbsttests in den Ferien
3. Lieferung und Bestellung von Tests an Schulen
4. Lieferung von FFP2-Masken an Schulen
5. Quarantäneanordnungen für Kontaktpersonen
6. Wirtschaftspraktikum in der gymnasialen Oberstufe
30.08.2021
Offener Brief der Landesschüler*innenvertretung der GemS und Gym in SH
Die LSV ruft mit der Überschrift „Werdet zu Gamechangern“ dazu auf, die Impfangebote anzunehmen. Das Schreiben können wir zu 100% unterstützen und bitten euch darum es ebenfalls breit zu verteilen.
Da die SuS, also eure Kids, die Adressaten sind, gebt es vor allem auch an sie weiter!!
Wir halten den Aufruf für sehr gelungen und vor allem verantwortungsbewusst!
27.08.2021
Corona Schulinfo 045
807 downloads |
1. Vorgehen der Gesundheitsämter bei der Prüfung von Quarantänemaßnahmen im Bereich Schule
2. Aktualisierter Hygieneleitfaden
3. Neuerungen beim DigitalPakt Schule und digitale Schulentwicklungsarbeit
Anlage – Bewegungsförderung
20.08.2021
Corona Schulinfo 044
1377 downloads |
- Hinweise zur Bestellung von Tests
- Lieferung von Speicheltests an die Landesförderzentren und Förderzentren Geistige Entwicklung
- Hinweise der Fachaufsicht zum Unterricht in den Fächern Sport, Musik und DSP
- Schulen-Coronaverordnung ab dem 23. August 2021
17.08.2021
Eltern/SuS-Anschreiben zu weiteren Impfangeboten nach StiKo-Empfehlung
864 downloads |
17.08.2021
Corona Schulinfo 043
258 downloads |
1. Erlass des Gesundheitsministeriums zum Thema Isolation oder Quarantäne
2. Testungen und Mund-Nasen-Bedeckungspflicht
Anlage – Runderlass MSGJFS Absonderung
Anlage – Handreichung Quarantäne
13.08.2021
Corona SchulInfo 042
1114 downloads |
1. Ankommen im Schuljahr 2021/22
2. Aktueller Beratungsstand zu zukünftigen Infektionsschutzmaßnahmen
3. Der Schnupfenplan als wichtiger Baustein im Hygienekonzept
4. Elternversammlungen, Wahlen und Sitzungen im Schuljahr 2021/22
Anhang – Elternversammlungen
Die wichtigsten Punkte:
- Es gelten die schulischen Hygieneregelungen
- Die Teilnehmerzahl der Elternabende, SEB-Sitzungen etc. darf NICHT begrenzt werden.
Eventuell gegebene Vorgaben sind ungültig und sollten unter keinen Umständen akzeptiert werden.
Bei Wahlen hätte dies ggf. zur Folge, dass diese für ungültig zu erklären sind und wiederholt werden müssen!! - Zur Teilnahme ist ein Impfnachweis oder offizieller Testnachweis erforderlich
(eine qualifizierte Selbstauskunft ist nicht ausreichend!!) - Auch Wahlen können in digitalen Formaten (Videokonferenz) durchgeführt werden.
WICHTIG
Auch wenn dies in der Info leider nicht konkret benannt wurde, dürfen Wahlen selbstverständlich auch digital (e-Voting) durchgeführt werden.
Hierbei ist auf die Datensicherheit und die korrekte Durchführung zu achten!
Ein kostenloser Dienst ist z.B. https://abstimmen.online/
06.08.2021
Pressemitteilung des LEB zur Informationspolitik des MBWK
522 downloads |
30.07.2021
Corona Schulinfo 041
379 downloads |
1. Außerunterrichtliche schulische Angebote in der ersten Schulwoche
2. Testungen für Genesene und Geimpfte
3. Freiwillige Impfangebote an Schulen
4. Abfrage zur Impfquote von Lehrkräften
5. Umgang mit vulnerablen Schülerinnen und Schülern
6. Beschaffung von mobilen Luftfiltern
7. Hinweise zur Eingabe in PUSH und Polyteia zum Schuljahresbeginn
29.07.2021
PM des LEB zu Impfangeboten in der Unterrichtszeit
658 downloads |
Dazugehörige Medienberichte
423 downloads |
Interview des LEB-Vorsitzenden im SH-Magazin
28.07.2021
Elternanschreiben des MBWK
743 downloads |
Aufklärungsmerkblatt zu Impfangeboten
345 downloads |
Anamnese- und Einwilligungsbogen
348 downloads |
20.07.2021
PM des LEB zur Aufhebung des Corona-Reaktionsplans und der Kohorten-Regelung
870 downloads |
20.07.2021
Corona Schulinfo 040
2350 downloads |
- Gültige Regelungen zum Schuljahresbeginn
- Hygieneleitfaden für das Schuljahr 2021/22
- Beschaffung von Selbsttests und Masken
- Mobile Luftfilter
- Regelungen für Reiserückkehrende
- Einschulungsveranstaltungen
- Polyteia-Meldungen
- Impfungen von Lehrkräften, an Schule Tätigen und Schülerinnen und Schülern
- Umgang mit vulnerablen Lehrkräften
- Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche – Lernchancen:SH
- Dienstliche Endgeräte für Lehrkräfte
19.07.2021
PM des LEB zum Schulstart 2021
801 downloads |
15.06.2021
Corona Schulinfo 039
997 downloads |
- Rahmenkonzept Schuljahr 2021/22 „Lernen aus der Pandemie“
- Hinweise zum Start in das neue Schuljahr
- Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche
- Hinweis zum Masernschutzgesetz
- Informationen zum Projekt Recht.Staat.Bildung
Anschreiben der Bildungsministerin Fr. Prien an die Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Schulleiter
828 downloads |
Rahmenkonzept „Lernen aus der Pandemie“ für das Schuljahr 2021/22
03.06.2021
Corona Schulinfo 038
781 downloads |
-
Aktuelle Infektionslage
-
Ausweisen von Fehlzeiten in den Zeugnissen
-
Besuch von Museen und Theatern
-
Sport und Darstellendes Spiel
02.06.2021
Das MBWK ist der Forderung des LEB nachgekommen und wird die Zeugnisverordnung dahingehend ändern, dass Fehlstunden aufgrund einer Beurlaubung grundsätzlich nicht in den Zeugnissen mit aufgenommen werden.
Das Begrüßen wir und danken dem Ministerium hierbei auf unsere Forderung eingegangen zu sein.
362 downloads |
31.05.2021
Nach den Vorgaben des MBWK, sollen Fehlstunden aufgrund einer „Beurlaubung aus wichtigem Grund“ als Fehlstunden auf dem Zeugnissen erscheinen.
Der LEB hält dies für untragbar und fordert das Ministerium in einer Pressemitteilung auf, umgehend zu handeln
352 downloads |
30.05.2021
Corona Schulinfo 037
1227 downloads |
- Aufhebung der Maskenpflicht auf dem Schulhof
- Aufhebung der Maskenpflicht bei Veranstaltungen außerhalb des Schulgeländes
- Aufhebung der Maskenpflicht auf den Schulwegen
Schulen CoronaVO (gültig ab 30.05.2021)
763 downloads |
Fachbrief Musik
512 downloads |
28.05.2021 – WICHTIG!
Nach der Veröffentlichung unserer Umfrageergebnisse gab das MBWK leider eine mehr als unverschämte Pressemitteilung heraus.
1013 downloads |
Die Vorwürfe kann und will der LEB nicht unkommentiert so stehen lassen.
Daher haben wir uns in einer unmissverständlichen Stellungnahme dazu geäußert.
Es wurde nicht nur der LEB in Misskredit gebracht, sondern auch die Meinung und Aussage der Umfrageteilnehmer angezweifelt.
944 downloads |
27.05.2021
Corona Schulinfo 036
957 downloads |
- Schulen-Coronaverordnung ab 31. Mai 2021
- Neues Veranstaltungsstufenkonzept und deren Wirkung im Bereich Schule
- Klassenfahrten
- Negativatteste über Selbsttests in Schulen
Anlage01 – Negativattest Selbsttest
26.05.2021
Pressemitteilung und Auswertung der Umfrage zur Impfbereitschaft unter 12- bis 18-jährigen
1504 downloads |
21.05.2021
Corona Schulinfo 035
578 downloads |
Die Corna Schulinfo informiert über die Möglichkeit, dass Schulen künftig auch begrenzte Kontingente für Selbsttests im häuslichen Umfeld bestellen können.
Damit kommt das MBWK der Zusage nach, den SuS bzw. ihren Eltern Tests zur Verfügung zu stellen.
19.05.2021
Corona Schulinfo 034
2031 downloads |
- Impfberechtigungen für Praktikantinnen und Praktikanten
- Klassenfahrten in diesem Schuljahr
- Fehltage aufgrund eines Antrags auf Befreiung von der Präsenzpflicht
- Merkblatt „Unterstützungsmöglichkeiten beim Lernen in der Distanz“
- Durchführungshinweise zu den Tests in Schulen
- Ganztagsangebote in den Ferien
- Abschlussveranstaltungen mit Zeugnisübergabe
- Lieferung von Masken
Anlage 01 – zum Zeugnis Corona Schuljahr 2020-21
12.05.2021
Corona Schulinfo 033
1587 downloads |
- Neue Schulen-Coronaverordnung und neuer Corona-Reaktionsplan
- Erleichterungen und Ausnahmen für geimpfte und genesene Personen
- Impfungen von Lehrkräften
- Testlieferungen in KW20 und ab KW21
- Hinweise zum Sportunterricht
- Leistungsbeurteilung
- Zeugnisübergabe zum Schluss des Schuljahres 2020/21
Anlage 01 – Hinweis der Fachaufsicht Sport
Anlage 02 – Corona Reaktionsplan ab 17.05.21
10.05.2021
Verlängerung Erlass zur Beurlaubung aus wichtigem Grund bis 18. Juni (Sommerferien)
325 downloads |
06.05.2021
Schulanschreiben der Ministerin zum Lernsommer
05.05.2021
Corona Schulinfo 032
2002 downloads |
- Schulbetrieb in der kommenden Woche
- Lieferung von Tests
- Formular für Impfbescheinigung für Lehrkräfte
- Polyteia-Meldungen
- Meldepflicht von Corona-Fällen an die Schwerbehindertenvertretung
- Abschlussveranstaltungen
30.04.2021 – U P D A T E
Corona Schulinfo 031
1695 downloads |
- Schulöffnung in der kommenden Woche
- Testpflicht bei fehlenden Tests
- Bescheinigungen bei Positiv-Tests
- Corona-Reaktionsplan
Anlage 01 – Bescheinigung Positiv-Test
Anlage 02 – Corona Reaktionsplan ab Mai
Schulen-Corona-Verordnung (gültig ab 03.05.21)
999 downloads |
28.04.2021
Corona Schulinfo 030
2685 downloads |
-
Schulöffnung in der kommenden Woche
-
Neuer Corona Reaktiosplan
-
Lieferung von Masken
-
Information und Aufruf zum Übergang Schule-Beruf
Berufsberatung der Agenturen für Arbeit -
Regelungen zur Beruflichen Orientierung und zu BO-Veranstaltungen
Anlage 01 – Berufsbildung in SEK 1
Anlage 02 – Berufsorientierung unter Pandemiebedingungen
23.04.2021
Corona Schulinfo 029
1405 downloads |
Das wichtigste in Kürze
-
Kreis Stormarn
-
Der Kreis hat den 3. Tag in Folge einen Inzidenzwert von über 100, wodurch die entsprechenden Regelungen greifen.
Details sind der Corona Schulinfo zu entnehmen
-
-
Inkrafttreten Bundesinfektionsschutzgesetz
-
Trotz der Grenzwerte des Infektionsschutzgesetz (IfSG) des Bundes bleiben die bisherigen Regelungen in SH bestehen
-
Ab einer stabilen Inzidenz von über 100 wird es weiterhin zu einem reinen Distanzlernen und einer Notbetreuung kommen
-
-
Teststrategie
-
Ab sofort unterliegen auch SuS der Abschlussjahrgänge der Testpflicht
-
Lediglich während der Prüfungstage selbst, kann auf eine Testung verzichtet werden
-
-
Tests der Marke Clungene
-
Test dieses Herstellers sollen nicht an Grundschulen verwendet werden
-
21.04.2021
Corona Schulinfo 028
3001 downloads |
- Schulbetrieb in der nächsten Woche
- Qualifizierte Selbstauskunft
- Polyteia Meldungen seit 19.4.2021
- Testauslieferungen
- Beurlaubungen.
Corona Schulinfo 028 – Anhang01 – Anleitung Clungene Corona Test
17.04.2021
Elterninfo des LEB zu den ab Montag verwendeten Selbsttests der Firma Siemens in den Schulen
770 downloads |
14.04.2021 (Nachtrag)
Corona Schulinfo 027
418 downloads |
14.04.2021
Wie zu erwarten, geht es kurz vor Ferienende gleich wieder richtig los und ihr bekommt eine Masse an Informationen.
Ich will versuchen ein klein wenig Ordnung in das Ganze zu bringen, soweit das möglich ist.
- Durchführung der Selbsttests zur Teilnahme am Präsenzunterricht.
- Wie den Unterlagen zu entnehmen, wurde vom MBWK entgegen der eigenen Äußerungen nun doch ein Selbsttest zu Hause erlaubt.
Der LEB der GemS widerspricht dem ausdrücklich und fordert das Bildungsministerium, wie auch der Landesregierung dazu auf, die Testung wie angekündigt, ausschließlich in der Schule oder durch ein Testzentrum/Arzt zuzulassen. - Unsere Pressemitteilung mit der Forderung findet sich unter:
1004 downloads - Wir bitten alle Eltern uns bei dieser Forderung zu unterstützen, um schnellstmöglich ein Umdenken zu erwirken
- Wie den Unterlagen zu entnehmen, wurde vom MBWK entgegen der eigenen Äußerungen nun doch ein Selbsttest zu Hause erlaubt.
- Elternanschreiben der Ministerin zur Teststrategie
982 downloads - Inhalt
- Hinweis auf die geltenden Quarantäneregeln nach Auslandsreisen
- Zugehöriger Anhang:
- Selbsttests nach den Ferien
- Die Teilnahme am Präsenzuntericht ist ab sofort nur noch möglich, wenn auf einem der folgenden Wege ein negatives Testergebnis nachgewiesen werden kann
- Testung in der Schule
- Bescheinigung eines negativen Ergebnisses von einem Testzentrum, Arzt oder Apotheker
Der Test darf dabei nicht älter als drei Tage sein und muss danach regelmäßig erneut durchgeführt werden - durch Vorlage einer qualifizierten Selbstauskunft über einen Test im „häuslichen Umfeld“ (zu Hause)
Der Test darf dabei nicht älter als drei Tage sein und muss danach regelmäßig erneut durchgeführt werden
Die Selbsttests werden nicht von den Schulen zur Verfügung gestellt, sondern müssen auf eigene Kosten erworben werden! - Zugehörige qualifizierte Selbstauskunft:
- Ausnahmen
- SuS die sich in den Abschlussprüfungen befinden sind von der Testpflicht ausgenommen, es wird ihnen jedoch wie bisher die Möglichkeit eingeräumt, sich freiwillig testen zu lassen.
- Kinder / Jugendliche mit einem festgestellten sonderpädagogischen Förderbedarf, die auf Grund einer schwerwiegenden körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung nicht in der Lage sind den Tests selbst durchzuführen, sind von der Testpflicht befreit, bis die Schulen Einzeltests zur Mitnahme nach Hause in ausreichender Stückzahl anbieten können.
Anschließend kann auch hier im häuslichen Umfeld eine Testung erfolgen, die durch eine qualifizierte Selbstauskunft bestätigt werden muss.
- Folgen bei nicht-Testung
- SuS die nicht getestet wurden, dürfen nicht am Präsenzunterricht teilnehmen
- Stattdessen erhalten sie im Rahmen der Möglichkeiten ein eingeschränktes Distanzlern-Angebot
- Einverständniserklärung zur Testung in der Schule
- Um die Testung in den Schulen durchzuführen, ist eine Erklärung der Eltern vorzulegen
- Zugehöriger Anhang
- Die Teilnahme am Präsenzuntericht ist ab sofort nur noch möglich, wenn auf einem der folgenden Wege ein negatives Testergebnis nachgewiesen werden kann
- Befreiung vom Präsenzunterricht
- Der Erlass, die SuS vom Präsenzunterricht befreien zu lassen, wurde erneut verlängert und hat bis zum 14.05.21 Gültigkeit
- Präsenz-und Wechselunterricht sowie Distanzlernen nach den Osterferien
- Es wird weiterhin nach der Schulen Corona-Verordnung sowie dem Corona-Reaktionsplan der Landesregierung gehandelt
- Aktuell befinden wir uns grundsätzlich in Stufe III was folgendes bedeutet
- Jahrgangsstufen 1 bis 6: Präsenzunterricht im Corona-Regelbetrieb-
- Jahrgangsstufen 7 bis 13:Wechselunterricht und Notbetreuung (auch innerhalb des Ganztags-und Betreuungsangebots)-
- Abschlussklassen: Präsenzangebote unter Hygienebedingungen-Prüfungen in Präsenz unter Hygienebedingungen.
Gleiches gilt in den Jahrgangsstufen 9 bis 13 für schriftliche Leistungsnachweise,
soweit diese für die Bildung von unmittelbar abschlussrelevanten Noten in Zeugnissen zum Ende des Schuljahres 2020/21 erforderlich sind(vgl. § 7 SchulencoronaVO).-
- Präsenzmöglichkeiten (Lernräume) für einzelne Schülerinnen und Schüler werden eingerichtet, wenn es aus Sicht des Kindeswohls erforderlich ist.
- Hinweis auf die geltenden Quarantäneregeln nach Auslandsreisen
- Corona Schulinfo 026
967 downloads - Diverse Informationen und ausführliche Erläuterungen zu den ebenfalls oben genannten Themen für die Schulen
- Anlagen
- Erlass zur Beurlaubung aus wichtigem Grund (gültig bis 14.05.21)
- Checkliste für Lehrkräfte, bei Störungen der VK-Lösung des Landes
- Erlass zur Beurlaubung aus wichtigem Grund (gültig bis 14.05.21)
- Anlagen
- Weitere Info: Folgende Regelungen gelten zunächst für die Kreise und kreisfreien Städte
- Schleswig-Flensburg, Nordfriesland, Dithmarschen, Steinburg, Ostholstein, Rendsburg-Eckernförde, Stormarn und Plön sowie in den kreisfreien Städten Lübeck, Kiel, Flensburg:
- Jahrgangsstufen 1 bis 6 im Präsenzunterricht
- Jahrgangsstufen 7 bis 13 im Wechselunterricht
- Abschlussklassen + Q1: Präsenzangebote unter Hygienebedingungen
- Segeberg, Herzogtum Lauenburg und Neumünster (Neumünster wird im Laufe der Woche noch einmal bewertet, ob Wechsel in den Wechselunterricht möglich ist.)
- Jahrgangsstufen 1 bis 6 im Distanzlernen und Notbetreuung
- Jahrgangsstufen 7 bis 13 im Distanzlernen
- Abschlussklassen + Q1: Präsenzangebote unter Hygienebedingungen
- Kreis Pinneberg (Ausnahme Helgoland):
- Jahrgangsstufen 1 bis 6 im Wechselunterricht und Notbetreuung
- Jahrgangsstufen 7 bis 13 im Distanzlernen
- Abschlussklassen + Q1: Präsenzangebote unter Hygienebedingungen
- Schleswig-Flensburg, Nordfriesland, Dithmarschen, Steinburg, Ostholstein, Rendsburg-Eckernförde, Stormarn und Plön sowie in den kreisfreien Städten Lübeck, Kiel, Flensburg:
Wir wünschen euch und euren Kids für Montag alles Gute und bleibt gesund!
31.03.2021
Corona Schulinfo 025
3405 downloads |
Inhalt:
- Schulstart und Testungen nach den Osterferien
- Einverständniserklärung
- Polyteia-Meldeverfahren nach den Osterferien ab 19. April 2021
- Durchführung von VERA
- Klassenfahrten und Beherbergungsverbot
- Auffanglösung für Videokonferenzen bei Störungen des Landesdienstes OpenWS
- Lernangebote im Sommer 2021
24.03.2021
Corona Schulinfo 024
2394 downloads |
Anlage 01 – FAQ zu den Selbsttests
619 downloads |
Anlage 02 – Neue Einverständniserklärung für Selbsttests
Anlage 03 – Runderlass zur „Absonderung“ nach positivem Testergebnis
20.03.2021
Pressemitteilung des LEB aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und den Entscheidungen in den Regierungen
3024 downloads |
17.03.2021
Corona Schulinfo 023
zum Testangebot für Schülerinnen und Schüler
1715 downloads |
Corona Schulinfo 023 – Ergänzung
Informationen zu Kreisen mit erhöhten Inzidenzwerten
1144 downloads |
Anlage01 – Einverständniserklärung der Eltern zur Testung
Anlage02 – Belehrung für ehrenamtliche Helfer
Anlage03 – Anleitung zum Verhalten nach positivem Testergebnis
Anlage04 – Selbsttestanleitung für SuS
Anlage05 – Handhabung Roche Selbsttests
Anlage06 – Beileger Roche für Endverbraucher
Anlage07 – Roche Anleitung zur Auswertung der Testergebnisse
Anlage08 – Schaubild der Bundesregierung zu Tests
15.03.2021
Corona Schulinfo 022 (Anschreiben d. Hern.Kraft)
1540 downloads |
Informationsschreiben zu wöchentlichen Selbsttest für SuS
2192 downloads |
13.03.2021
Schulen-Coronaverordnung
Besonders hervorzuheben und wichtig sind die Seiten 23 bis 26!!
2398 downloads |
Wir können der Verordnung in dieser Form unter keinen Umständen zustimmen, da es eine „Aufweichung“ der Mindestabstände bedeutet!
Dies haben wir in einer Pressemitteilung zusammengefasst
1288 downloads
Corona Schulinfo 021
1. Hinweise zum Polyteia-Regelbetrieb
2. Mensabetrieb
3. Handreichung Masken
934 downloads |
Anlage – Hinweise der Fachaufsicht Sport
Ganztag unter Corona
Die Staatssekretärin Fr. Dr. Stenke hat einige Informationen zum Ganztag zur Verfügung gestellt
491 downloads |
10.03.2021
Corona Schulinfo 020
1938 downloads |
08.03.2021
Corona Schulinfo 019
2963 downloads |
04.03.2021
Corona Schulinfo 018
2009 downloads |
Informationen zur Beschaffung digitaler Endgeräte
726 downloads |
Antragsformular zur Kostenübernahme digitaler Endgeräte
598 downloads |
Bestätigung d. Schule an das Jobcenter zur Notwendigkeit digitaler Endgeräte
01.03.2021
Corona Schulinfo 017
2469 downloads |
Anlage 01 – Wechselunterricht Rahmen weiterführende Schulen
Anlage 02 – Erlass freiwilliges Wiederholen
Anlage 03 – Erlass Beurlaubung
25.02.2021
Corona Schulinfo 016
2096 downloads |
Anlage 01 – Infografik Antigentest
Anlage 02 – Terminplan Abitur 2021
Anlage 03 – Anschreiben Änderungen Terminplan Abitur 2021
Anlage 04 – Anschreiben Zentrum für Prävention
22.02.2021
Hier die CoronaInfo 015
2804 downloads |
Außerdem noch eine Infografik zu den Anforderungen der MNB
x
x
x
x
In hoher Auflösung auch hier zu finden:
984 downloads |
19.02.2021
Heute bereits die nächste Corona Schulinfo des MBWK (014)
1486 downloads |
18.02.2021
Hier die heutigen Veröffentlichungen des MBWK
Corona Schulinfo 013
2863 downloads |
Rahmenvorgaben für den Wechselunterricht
2193 downloads |
15.02.2021
Digitale Elternsprechstunde des LEB
463 downloads |
15.02.2021
1934 downloads |
11.02.2021
29.01.2021
1298 downloads |
28.01.2021
2489 downloads |
2274 downloads |
1842 downloads |
22.01.2021
2090 downloads |

19.01.2021
2445 downloads |
1175 downloads |
18.01.2021
942 downloads |
923 downloads |
14.01.2021
1487 downloads |
11.01.2021
907 downloads |
Die wichtigste Neuerung ist die Abkehr vom verpflichtenden Präsenzunterricht nach Stundentafel.
Bislang besagten Info und Verordnung, dass für Prüfungs-SuS Unterricht nach Stundentafel in Präsenz gegeben werden muss.
Hiervon wurde Abstand genommen und teilweise in ein Angebot umgewandelt.
So besteht weiterhin die Pflicht, den Abschluss-SuS und SuS, die zu Hause eine nicht ausreichend gute Lernumgebung haben, ein Angebot zum Präsenzunterricht zu machen.
Die Schulen haben jedoch die „organisatorische Flexibilität“ die Planung den Anforderungen anzupassen.
Hierbei haben die ab- oder an-schlußrelevanten (z.B. zum Übergang an Schulen oder in Ausbildungen) Fächer mit Priorität behandelt zu werden.
Im Bezug auf die Prüfungen gibt es bisher keine Aussagen, wir erarbeiten derzeit aber bereits einen Forderungskatalog, der in den nächsten Tagen folgen wird.
11.01.2021
In der Zeit vom 08.01. bis 11.01.2021 haben wir zu einer Umfrage der (seinerzeit gültigen) Bedingungen für Abschlussschüler aufgerufen.
Trotz der kurzen Zeit haben über 3.100 Personen teilgenommen, wofür wir danken möchten.
Hier nun die Auswertung:
08.01.2021
481 downloads |
07.01.2021
3318 downloads |
06.01.2021
1220 downloads |
2105 downloads |
13.12.2020
2206 downloads |
1337 downloads |
Was ist unter „Beurlaubung zu verstehen??
11.12.2020
Erneuter Lockdown!!
Hier finden sich alle offiziellen Informationen aus dem MBWK.
Bitte achtet darauf, nur offizielle Infos zu nutzen und zu verteilen!!
Erlass des MBWK
1475 downloads |
Anschreiben an die Schulleitungen und Lehrkräfte
932 downloads |
Anschreiben an die Eltern
1799 downloads |
PM des MBWK
676 downloads |
10.12.2020
Wöchentliche Corona-Info
Mailanschreiben des Hrn. Kraft
525 downloads |
Anhang 01 – Info Meldeverfahren Infektionsgeschehen
Anhang 02 – Verfahren Risikogruppe Präsenzunterricht
03.12.2020
Mailanschreiben Hr. Kraft
297 downloads |
Anlage 01 IQSH Flyer Lernen in Distanz
Anlage 02 Veranstaltungsangebote
339 downloads |
01 – Hinweise Leistungsbewertung und Prüfungen
01a – Anlage Hinweise zu den Abschlussprüfungen
01b – Anlage Fachbrief ZA Deutsch 2021_Corona
01c – Anlage Fachbrief ZA Moderne Fremdsprachen 2021_Corona
01d – Anlage Fachbrief ZA Mathematik 2021_Corona
01e – Anlage Fachbrief Latein Abitur 2021_Corona
02 – Ergänzende Hinweise zum Sportunterricht
26.11.2020
Wöchentliche Corona-Info des MBWK
Mailanschreiben des Hrn. Kraft
650 downloads |
Anlage 01
Info über Ende der Weihnachtsferien
1178 downloads |
Anlage 02
Erlass des Gesundheitsministeriums zum abgestimmten Vorgehen bei Infektionen in Einrichtungen
Anlage 03
Hinweise zur Projektprüfung im SJ 2020/21
19.11.2020
Wöchentliche Corona-Info des MBWK
Mailanschreiben des Hrn. Kraft
767 downloads |
Anlage
Informationsblatt der Unfallkasse zur Lagerung von entzündbarem Desinfektionsmittel für Schulen und Kindertageseinrichtungen
Anlage
Einwilligungserklärung zur Corona-Testung
05.11.2020
Wöchentliche Corona-Info des MBWK
Mailanschreiben des Hrn. Kraft
421 downloads |
Anlage 01
Antwort-Haftungserklärung
999 downloads |
Anlage 02
FAQ Schule Corona
418 downloads |
Anlage 03
Erlass Corona Reaktionsplan
438 downloads |
01.11.2020
Sonderinfo aus dem MBWK zu den Corona-Maßnahmen
808 downloads |
497 downloads |
438 downloads |
327 downloads |
403 downloads |
657 downloads |
23.10.2020
Umfrage zur Verlängerung der Maskenpflicht
Da aufgrund der aktuellen Infektionszahlen reagiert werden muss, ist eine Verlängerung der Maskenpflicht im Unterricht im Gespräch.
Wir möchten uns dazu im Rahmen einer Umfrage ein Meinungsbild der Eltern einholen. Durch die zeitliche Begrenzung läuft die Umfrage jedoch nur bis zum 27.10.2020!!
Verlängerung der Maskenpflicht
22.10.2020
Hier die wöchentliche Corona-Info aus dem MBWK
520 downloads |
15.10.2020
Hier die wöchentliche Corona-Info aus dem MBWK
Mailanschreiben d. Hrn. Kraft
384 downloads |
Anlage 01 – FAQ zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen in Schulen
347 downloads |
Anlage 02 – Empfehlung zur Lufthygiene in Unterrichtsräumen
Anlage 03 – Richtig lüften in der Schule
325 downloads |
Anlage 04 – Umweltbundesamt – Lüften in Schulen
Anlage 05 – Hinweise zur Vermeidung von Infektionen im Sportunterricht
02.10.2020
In der wöchtentlichen Corona-Info des MBWK finden sich viele wichtige Informationen, sowie auch ein Anschreiben an die Eltern.
Mailanschreiben d. Hrn. Kraft
479 downloads |
Elternbrief von Fr. Prien
427 downloads |
Schulanschreiben von Fr. Prien
359 downloads |
Corona Handlungsplan des MBWK
430 downloads |
Eckpunkte zum Tragen einer MNB in der Schule
332 downloads |
Info zur Durchführung von Informationsveranstaltungen unter Corona
Presseberichte vom 02.10.2020 der SHZ, KN und LN
345 downloads |
01.10.2020
Das MBWK hat bekannt gegen, dass nach den Herbstferien für 2 Wochen eine Maskenpflicht für alle SuS ab Jahrgang 5 auch im Unterricht erlassen wurde.
PM des MBWK
314 downloads |
Artikel des NDR mit Video der PK von Fr. Prien
Link zum NDR
Artikel der SHZ
328 downloads |
Artikel der KN
307 downloads |
Artikel der LN
296 downloads |
05.09.2020
Angebot der „DJH-Landesverband Nordmark e.V.“ für Klassenfahrten während der aktuellen Bedingungen.
439 downloads |
02.09.2020
Dankschreiben des LEB an alle Schulleitungen und Lehrkräftevon GemS
383 downloads |
Presseberichte zum Dankschreiben
01.09.2020
Auswertung der großen Umfrage unter den Eltern zum Schulstart unter Corona-Bedingungen
662 downloads |
01.09.2020
Information des MBWK zur Aufstockung des Vertretungsfonds
325 downloads |
31.08.2020
Medienberichte zur Schülerbeförderung mit dem ÖPNV
310 downloads |
30.08.2020
Ausführliche Stellungnahme des LEB zu der PM vom 19.08.20 mit der Forderung einer Maskenpflicht im Unterricht, aufgrund diverser Rückmeldungen.
474 downloads |
27.08.2020
PM der AG-LEB bezüglich einer notwendigen Verlässlichkeit des Unterrichts und des „Lernens auf Distanz“
436 downloads |
26.08.2020
Aktualisierter „Schnupfenplan“ des MBWK
486 downloads |
19.08.2020
Pressemitteilung des LEB der GemS zur Maskenpflicht
437 downloads |
Bericht des NDR zur PK der Bildungsministerin im Bezug auf die Maskenpflicht
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Prien-Maskenpflicht-an-Schulen-in-SH-kommt,maskenpflicht452.html
18.08.2020
InfoDok des LEB zum Thema Wahlen unter Corona-Bedingungen
Keine Dateien in diesem Ordner gefunden. |
10.08.2020
Das Ministerium hat die Elternbriefe in weiteren Sprachen erweitert und zudem ist nun (das war vorher nicht) auch die Belehrung, die von den Eltern unterschrieben werden muss, in der Sprache beigefügt.
Albanisch
693 downloads |
Arabisch
340 downloads |
Bulgarisch
572 downloads |
Englisch
518 downloads |
Persisch
304 downloads |
Polnisch
346 downloads |
Rumänisch
492 downloads |
Russisch
329 downloads |
Türkisch
659 downloads |
08.08.2020
Hier die Handlungsempfehlung des MBWK zum Verhalten bei Erkältungssymptomen in Schule und KiTa
1357 downloads |
08.08.2020
Hier die aktuellen Medienberichte zum Schulstart aus der shz und LN
526 downloads |
07.08.2020
Hier der Corona-Reaktionsplan für Schulen in SH vom MBWK
1090 downloads |
06.08.2020
Hinweise des MBWK zur Durchführung von Sport- und Schwimmunterricht
05.08.2020
Anschreiben der Bildungsministerin an die Schulleitungen der Gemeinschaftsschulen, nebst Anlage
574 downloads |
699 downloads |
06.08.2020
Elternbriefe zum neuen Schuljahr in verschiedenen Sprachen
Deutsch
594 downloads |
Türkisch
326 downloads |
Russisch
297 downloads |
Arabisch
290 downloads |
Englisch
300 downloads |
24.07.2020
PM der Landeselternbeiräte zum Rahmenkonzept für das Schuljahr 2020/21
964 downloads |
22.07.2020
PM zur Androhung der Bildungsministerin von Strafzahlungen und dienstrechtliche Konsequenzen für Eltern und Lehrkräfte, falls aufgrund von urlaubsbedingten Quarantänemaßnahmen Lehrkräfte ihren Dienst nicht antreten, oder SuS nicht am Unterricht teilnehmen können.
603 downloads |
24.06.2020
Fachbriefe von Frau Huszak (MBWK) zu den Prüfungen in 2021
453 downloads |
1537 downloads |
398 downloads |
23.06.2020
Das MBWK hat das Konzept für das Schuljahr 2020/21 vorgestellt.
855 downloads |
353 downloads |
23.06.2020
Hier noch die Anschreiben an Förderzentren und Träger von schulischen Ganztags- und Betreuungsangeboten
360 downloads |
21.06.2020
Information zur Erstattung von Stornierungskosten für Klassenfahrten & Empfehlung zum Umgang mit Fahrten im Schuljahr 2020/21
Keine Dateien in diesem Ordner gefunden. |
14.05.2020
Information von Herrn Kraft an die Schulleitungen zur Phase 3 der Schulöffnungen
12.05.2020
Information des Herrn Kraft (MBWK) zur Handhabung der beweglichen Ferientage
551 downloads |
11.05.2020
Anschreiben und Schulbrief von Herrn Kraft (MBWK) an die Schulen mit aktuellen Informationen
454 downloads |
543 downloads |
07.05.2020
Antwort der Bildungsministerin Karin Prien auf den offenen Brief des LEB mit der Forderung zur Absage der ESA/MSA Prüfungen vom 19.04.2020
03.05.2020
Statement des LEB zum Positionspapier mit der Forderung zur Schulschließung
Medienberichte zum Positionspapier des LEB mit der Forderung zur Schulschließung
27.04.2020 – Abendblatt – online
339 downloads |
27.04.2020 – Kieler Nachrichten – online
3643 downloads |
27.04.2020 – Lübecker Nachrichten
367 downloads |
27.04.2020 – Lübecker Nachrichten – online
368 downloads |
27.04.2020 – NDR – online
320 downloads |
27.04.2020 – News4Teachers
313 downloads |
27.04.2020 – shz
335 downloads |
27.04.2020 – shz – online
324 downloads |
28.04.2020 – NDR
345 downloads |
28.04.2020 – shz – online
318 downloads |
28.04.2020 – RTL Nord
29.04.2020 – Abendblatt – online
412 downloads |
28.04.2020
Das Bildungsministerium hat umfangreiche Dokumente zum Thema der Schulöffnung verteilt. Hier finden sich diese in Gänze und für alle Schulformen.
907 downloads |
390 downloads |
622 downloads |
349 downloads |
601 downloads |
450 downloads |
502 downloads |
27.04.2020
Der Landeselternbeirat der Gemeinschaftsschulen fordert in seinem Positionspapier die vollständige und sofortige Schulschließung für das Schuljahr 2019/20
25.04.2020
Pressebericht der Lübecker Nachrichten zum Schulstart
412 downloads |
21.04.2020
Information des MBWK zur Erstattung der Betreuungskosten im schulischen Ganztag
420 downloads |
21.04.2020
Pressebericht der DLZ zum offenen Brief des LEB an die Bildungsministerin Karin Prien zur Absage der ESA/MSA Prüfungen
377 downloads |
20.04.2020
Pressebericht der shz zur Aussage der Bildungsministerin ggf. Unterricht auch samstags durchzuführen.
355 downloads |
19.04.2020
Pressemitteilung des MBWK zum Unterrichtsbeginn ab 20.April
355 downloads |
19.04.2020
Offener Brief des LEB an die Bildungsministerin Karin Prien mit der Forderung zur Absage der ESA/MSA Prüfungen
470 downloads |
17.04.2020
Wichtige Information des LEB über die Weitergabe der Informationen an die EV und Eltern.
399 downloads |
17.04.2020
Anschreiben und Anhänge der Ministeriumsinfo zum Verfahren nach den Osterferien
- Anschreiben des Leiters des Referates III Hr. Alexander Kraft
387 downloads - Brief der Bildungsministerin
383 downloads - Information der Schulen zum Fachportal
356 downloads - Elternbrief von Christiane Hüttmann (IQSH) zum Fachportal
349 downloads
16.04.2020
Pressemitteilung des MBWK zur Schulöffnung ab dem 04.05
352 downloads |
16.04.2020
Pressebericht der Dithmarscher Landeszeitung über die Umfrage des LEB zu den Prüfungen
386 downloads |
15.04.2020
Beschlüsse der Regierungschefs nach der Telko mit der Bundeskanzlerin
383 downloads |
08.04.2020
Videobotschaft der Bildungsministerin zur Durchführung der Prüfungen
08.04.2020
Schreiben des MBWK zur Organisation der Prüfungen
1046 downloads |
08.04.2020
Presseberichte der Lübecker Nachrichten und Kieler Nachrichten zur Situation in den Schulen
383 downloads |
08.04.2020
Pressebericht der Kieler Nachrichten zur Pressemitteilung des LEB im Bezug auf die Prüfungen
342 downloads |
08.04.2020
Pressebericht der Lübecker Nachrichten zur Pressemitteilung des LEB im Bezug auf die Prüfungen
330 downloads |
05.04.2020
Pressemitteilung des Landeselternbeirates zur Umfrageauswertung bezüglich Prüfungen während der Corona Pandemie
409 downloads |
05.04.2020
Auswertung der Umfrage innerhalb derElternschaft von betroffenen Kindern im Bezug auf die Prüfungen
588 downloads |
30.03.2020
Schreiben der Staatssekretärin zur Verwendung digitaler Anwendungen
30.03.2020
Schreiben der Bildungsministerin an die SL zum Beginn der Osterferien
390 downloads |
26.03.2020
Info des MBWK mit den (vorläufigen) Prüfungsterminen
374 downloads |
25.03.2020
SH Magazin – Ministerin Prien zu den Prüfungen
25.03.2020
Denkt an die Bedürfnisse eurer Kinder!!!
25.03.2020 20:00
Tagesschau zu den Abschlussprüfungen
25.03.2020
Interview des Vorsitzenden im Bundeseletrnrat Stephan Wassmuth zu den Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Bildung
25.03.2020
PRÜFUNGEN FINDEN STATT!!
329 downloads |
24.03.2020
Die Entscheidung ist noch NICHT gefallen!!!
In der beigefügten PM erklärt die Bildungsministerin Karin Prien, dass sie empfiehlt die Prüfungen zum Abitur, sowie zum ESA und MSA nicht durchzuführen. Hier gibt es sicherlich noch Redebedarf über den genauen Ablauf, die Verbindlichkeit und die Entscheidungswege zur Notengebung.
426 downloads
20.03.2020
Pressekonferenz des Wirtschafts- und Finanzministeriums zum Rettungsschirm
20.03.2020
Eindringliche Ansprache des MP Daniel Güther sich umgehend an die verhängten Regeln zu halten
19.03.2020
NOTBETREUUNG ERWEITERT UND VERLÄNGERT!!!
380 downloads |
19.03.2020
Infoseite des Deutschen Tourismus Verbandes mit einigen Antworten bezüglich abgesagter Reisen. Bitte bedenkt jedoch, dass die Klärung dieser Punkte nicht die oberste Priorität haben sollte!!
https://www.deutschertourismusverband.de/service/coronavirus.html
18.03.2020
Ansprache Angela Merkel zu Coronavirus „Jetzt ist nur Abstand Ausdruck von Fürsorge“
18.03.2020
Schreiben der Bildungsministerin Karin Prien zur Fortführung der Notbetreuung an Schulen
383 downloads |
17.03.2020
Erlass des Bildungsministeriums
470 downloads |
16.03.2020
Pressemitteilung des LEB zur Corona Pandemie
369 downloads |
16.03.2020 – 18:00
Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel zu weiteren Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus
16.03.2020
Wichtige Info zum Verhalten der Kinder und Jugendlichen in der aktuellen Situation.
15.03.2020
Runderlass des Gesundheitsministeriums mit allen Einschränkungen in SH
888 downloads |
15.03.2020
Schreiben des Ministerpräsidenten Daniel Günther zur aktuellen Situation
386 downloads |
15.03.2020
Schreiben der Bildungsministerin Karin Prien an alle Schulen und Schulaufsichten zur Einstellung des Unterrichtsbetriebs
466 downloads |
14.03.2020
Interview des Ministerpräsidenten Daniel Günther im Schleswig-Holstein Magazin (19.30)
14.03.2020
Gastbeitrag von Ministerpräsident Daniel Günther in der KN
https://www.kn-online.de/Mehr/Meinungen/Gastbeitrag-von-Daniel-Guenther-zum-Coronavirus-Jeder-von-uns-ist-gefordert
14.03.2020
Berichet der KN, LN und SHZ bezüglich Corona und Schulen
362 downloads |
14.03.2020
Maßnahmenkatalog der Landesregierung zur Eindämmung der Corona Pandemie
491 downloads |
14.03.2020
Info des DGB für Arbeitnehmer
https://www.dgb.de/themen/++co++fdb5ec24-5946-11ea-8e68-52540088cada
13.03.2020
Pressekonferenz des Ministerpräsidenten Daniel Günther und Gesundheitsminister Heiner Garg zum Erlass bezüglich Einschränkungen in SH
13.03.2020
Schreiben der Bildungsministerin an die SL zur Einstellung des Unterrichtsbetriebes
13.03.2020
Medien-Information des Bildungs- und Gesundheitsministeriums zur Schließung von Schulen & KiTas ab dem 16.03.
344 downloads |
12.03.2020
Pressekonferenz der KMK zu möglichen bundesweiten Schulschließungen
11.03.2020
Schreiben der Staatssekretärin Fr. Dr. Dorit Stenke an die SL zur Untersagung der Schulwanderfahrten außerhalb SH
Verhaltenstipps zum Coronavirus
Hier die offizielle Seite des Landes zum Verhalten und entsprechende Ansprechpartner
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/VIII/_startseite/Artikel_2020/I/200227_coronavirus.html